Aktuelles im Arbeitsrecht

Der Aufhebungsvertrag: Chancen, Risiken und wichtige Hinweise für Arbeitnehmer und Führungskräfte
Ein Aufhebungsvertrag bietet eine Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden – ohne die Einhaltung von Kündigungsfristen und oft in einem weniger konfrontativen Rahmen als eine klassische Kündigung.
Doch wie sinnvoll ist ein solcher Vertrag? Und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?
In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen und erläutern, wie wir Sie als Anwälte für Arbeitsrecht unterstützen können.

Anwaltskosten im Arbeitsrecht: Was Sie wissen müssen
In diesem Beitrag Erfahren Sie, welche Kosten bei der Inanspruchnahme eines Anwalts für Arbeitsrecht entstehen, wer sie trägt, und wie Sie Ihre Ansprüche kosteneffizient durchsetzen können.

Gesundheit am Arbeitsplatz: Die psychische Gefährdungsbeurteilung
In diesem Beitrag klären wir, was eine psychische Gefährdungsbeurteilung ist, wer sie verlangen und durchführen kann, welche Rolle der Betriebsrat spielt und wie ein Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstützend tätig werden kann.

Arbeitszeugnis prüfen lassen: Die 4 häufigsten Fragen
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Michael Tillmann erläutert in diesem Beitrag, welche Ansprüche Arbeitnehmer hinsichtlich des Arbeitszeugnisses haben, auf welche Formulierungen Arbeitnehmer in jedem Fall achten sollten und warum es sinnvoll ist, den Inhalt eines Arbeitszeugnisses durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen.
leggi ora: serie di podcast italiani!
Dr. Michael Tillmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht
BÜRO KÖLN
Merlostraße 2
50668 Köln
Tel +49 – 221 – 97 30 49 0
Fax +49 – 221 – 97 30 49 32
E-Mail mail@rechtsanwalt-tillmann.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
BÜRO BERGISCHES LAND
Zur Alten Schmiede 9a
51519 Odenthal-Scheuren
Tel +49 – 2207 – 70 53 115
Fax +49 – 2207 – 70 53 116
E-Mail mail@rechtsanwalt-tillmann.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung