Ausgezeichnete Expertise: Dr. Michael Tillmann als „TOP Anwalt 2026″vom F.A.Z. Institut geehrt
In diesem Monat erreichte die Kanzlei Dr. Michael Tillmann eine besondere Nachricht: Das renommierte F.A.Z. Institut würdigte den Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „TOP Anwalt 2026″.

Diese Ehrung bestätigt die herausragende Qualität der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung, die Mandanten bei Dr. Tillmann in Köln erfahren.
Inhalt
Was bedeutet die Auszeichnung „TOP Anwalt 2026″?
Die Auszeichnung „TOP Anwalt 2026″ ist das Ergebnis einer umfangreichen, mehrstufigen Untersuchung, die das F.A.Z. Institut gemeinsam mit QuantiQuest Research & Consulting durchgeführt hat.
Das Besondere an dieser Studie: Sie berücksichtigt sowohl die Bewertungen von Mandanten als auch die Empfehlungen von Fachkollegen – ein doppelter Qualitätsnachweis, der die Expertise von Dr. Tillmann sowohl aus Mandanten- als auch aus Fachkreisen bestätigt.
Für die Ermittlung der ausgezeichneten Privatanwälte wertete ein speziell trainiertes KI-Sprachmodell rund eine Million Mandantenurteile aus. Parallel dazu erfolgte eine umfangreiche Befragung unter Rechtsanwälten, die Kollegen empfehlen konnten. Die Bewertungskriterien waren dabei besonders praxisnah und umfassten sieben zentrale Kategorien:
- Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Empathiehte.
- Weiterempfehlung und Gesamtzufriedenheit
- Wahrgenommene fachliche Kompetenz
- Erreichbarkeit und Reaktionszeit
- Verständlichkeit und Beratungszeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Effizienz und Kostentransparenz
Dr. Michael Tillmann: Fachanwalt mit klarer Fokussierung
Diese Auszeichnung kommt nicht von ungefähr. Dr. Michael Tillmann hat sich als Fachanwalt für Arbeitsrecht konsequent auf dieses komplexe Rechtsgebiet fokussiert und dabei über die Jahre eine beeindruckende Expertise entwickelt. Seit vielen Jahren ist er im Herzen von Köln – im Agnesviertel in unmittelbarer Nähe des Arbeitsgerichts – als vertrauensvoller Partner für arbeitsrechtliche Fragestellungen tätig.
Die Fokussierung auf das Arbeitsrecht ermöglicht es Dr. Tillmann, seinen Mandanten nicht nur fundierte rechtliche Unterstützung zu bieten, sondern auch strategische Einschätzungen zu treffen, die aus langjähriger Praxiserfahrung resultieren.
Diese Expertise erstreckt sich über alle Bereiche des Arbeitsrechts – von der Prüfung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen über die Unterstützung bei Kündigungen und Abmahnungen bis hin zur Vertretung vor dem Arbeitsgericht.
Umfassende Beratung für alle Parteien des Arbeitsrechts
Ein besonderes Merkmal der Kanzlei Dr. Tillmann ist die Tatsache, dass er sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und Betriebsräte berät. Diese Vielseitigkeit ist ein strategischer Vorteil: Durch die Arbeit mit allen Beteiligten des Arbeitsrechts kennt Dr. Tillmann die verschiedenen Perspektiven und kann daher besonders effektiv beraten und verhandeln.
- Für Arbeitnehmer bedeutet das: Dr. Tillmann kennt die Strategien, die Arbeitgeber in Verfahren einsetzen, und kann entsprechend vorausschauend agieren.
- Für Arbeitgeber heißt das: Er versteht die Sorgen und rechtlichen Positionen der Arbeitnehmerseite und kann daher zu fairen und nachhaltigen Lösungen beitragen.

Diese umfassende Sichtweise spiegelt sich auch in den Bewertungen seiner Mandanten wider, wie etwa in dieser Rückmeldung: „Während eines Telefonats sagte Herr Dr. Tillmann Folgendes zu mir: ‚Ich erspare Ihnen jetzt die Prosa, die die Gegenseite lang und breit ausführt und komme direkt zu dem Relevanten: Die Zahlen‘. Diesen Satz werde ich wohl nie vergessen und genau für diese Art bin ich Herrn Dr. Tillmann sehr dankbar.“
Was die Auszeichnung für Mandanten bedeutet
Die Ehrung als „TOP Anwalt 2026″ ist mehr als nur eine Anerkennung der vergangenen Leistungen – sie ist ein Qualitätsversprechen für die Zukunft. Mandanten können sich darauf verlassen, dass sie bei Dr. Tillmann nicht nur auf eine ausgezeichnete fachliche Expertise treffen, sondern auch auf eine Beratung, die höchsten Standards entspricht.
Die F.A.Z.-Auszeichnung bestätigt dabei besonders die Punkte, die für Mandanten im arbeitsrechtlichen Bereich entscheidend sind:
Verlässliche Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten
Gerade im Arbeitsrecht sind oft kurze Fristen zu beachten – etwa die Drei-Wochen-Frist für eine Kündigungsschutzklage. Teilweise gelten sogar noch kürzere Fristen. Die Auszeichnung bestätigt, dass Dr. Tillmann hier zuverlässig und zeitnah für seine Mandanten da ist.
Verständliche Kommunikation
Arbeitsrecht ist komplex, aber die Beratung muss für Mandanten verständlich sein. Die Auszeichnung würdigt Dr. Tillmanns Fähigkeit, auch komplizierte rechtliche Sachverhalte klar und nachvollziehbar zu erklären.
Empathie und Vertrauenswürdigkeit
Arbeitsrechtliche Konflikte sind oft emotional belastend. Die F.A.Z.-Ehrung unterstreicht, dass Dr. Tillmann nicht nur juristisch, sondern auch menschlich kompetent berät.
Kontinuierliche Weiterbildung und Expertise
Der Fachanwaltstitel ist kein Titel auf Lebenszeit – er erfordert kontinuierliche Weiterbildung und den Nachweis aktueller Praxiserfahrung. Dr. Tillmann erfüllt diese anspruchsvollen Anforderungen nicht nur, sondern geht darüber hinaus: Als regelmäßiger Referent bei Betriebsratsschulungen teilt er sein Wissen und bleibt dabei immer am Puls der aktuellen Rechtsentwicklung.
Diese kontinuierliche Fortbildung und der Austausch mit anderen Experten des Arbeitsrechts sorgen dafür, dass Mandanten stets von den neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung profitieren können.
Transparenz und Klarheit von Anfang an
Ein weiterer Aspekt, der in der F.A.Z.-Bewertung positiv gewürdigt wurde, ist die Kostentransparenz. Dr. Tillmann legt großen Wert darauf, dass Mandanten von Anfang an wissen, welche Kosten auf sie zukommen. Die erste Einschätzung des Falls ist grundsätzlich kostenlos, und auch danach sorgt klare Kommunikation für Transparenz.
Diese Herangehensweise schafft Vertrauen und ermöglicht es Mandanten, fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es bei der Frage, ob eine Kündigungsschutzklage Aussicht auf Erfolg hat, oder bei der Einschätzung der Chancen für eine Abfindungsverhandlung.
Mehr als nur eine Auszeichnung: Ein Kompass für Ratsuchende
Die Studie „TOP Anwälte & Wirtschaftskanzleien 2026″ des F.A.Z. Instituts soll Ratsuchenden eine verlässliche Orientierung bei der Wahl des passenden Anwalts bieten. In einer Zeit, in der die Zahl der zugelassenen Anwälte kontinuierlich wächst – von etwa 104.000 im Jahr 2000 auf über 166.000 im Jahr 2025 –, wird es für Laien immer schwieriger, den richtigen Rechtsvertreter zu finden.
Die F.A.Z.-Auszeichnung fungiert hier als wichtiger Wegweiser. Sie signalisiert Mandanten, dass sie bei Dr. Tillmann nicht nur auf nachgewiesene fachliche Kompetenz treffen, sondern auch auf eine Arbeitsweise, die von Kollegen und Mandanten gleichermaßen geschätzt wird.

Ein Partner für alle arbeitsrechtlichen Herausforderungen
Die Auszeichnung „TOP Anwalt 2026″ bestätigt, was viele Mandanten bereits erfahren haben: Bei Dr. Michael Tillmann finden sie einen Partner, der arbeitsrechtliche Herausforderungen nicht nur juristisch professionell, sondern auch strategisch klug und menschlich einfühlsam angeht.
Ob es um die Prüfung eines Arbeitsvertrags geht, um die Verhandlung einer Abfindung nach einer Kündigung oder um komplexe betriebsbedingte Umstrukturierungen – die F.A.Z.-Auszeichnung unterstreicht, dass Mandanten bei Dr. Tillmann auf einen Rechtsanwalt treffen, der sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt.
Die vollständige Liste der ausgezeichneten Anwälte und weitere Informationen zur Studie finden Sie auf der offiziellen F.A.Z.-Seite für TOP Anwälte.
Rechtliche Unterstützung benötigt? Ihr nächster Schritt
Haben Sie Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen oder benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Als ausgezeichneter „TOP Anwalt 2026″ steht Dr. Michael Tillmann Ihnen mit seiner bewährten Expertise zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung und erfahren Sie, wie die prämierte Qualität der Kanzlei auch Ihnen helfen kann.
Kontaktieren Sie die Kanzlei telefonisch unter +49 – 221 – 97 30 49 0 oder über das Kontaktformular auf der Website.
Fazit
- Die Auszeichnung:
- F.A.Z. Institut ehrt Dr. Tillmann als „TOP Anwalt 2026″
- Basiert auf über 1 Million Mandantenbewertungen und Kollegenempfehlungen
- Bewertung nach 7 Qualitätskriterien: Kompetenz, Erreichbarkeit, Verständlichkeit, Sorgfalt, Effizienz, Empathie
- Dr. Tillmanns Expertise:
- Fachanwalt für Arbeitsrecht mit langjähriger Spezialisierung
- Standort im Kölner Agnesviertel, direkt beim Arbeitsgericht
- Kontinuierliche Weiterbildung und Referententätigkeit bei Betriebsratsschulungen
- Besondere Stärken:
- Berät alle Parteien: Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte
- Kennt dadurch alle Strategien und Perspektiven im Arbeitsrecht
- Klare, verständliche Kommunikation ohne juristische „Prosa“
- Vorteile für Mandanten:
- Nachgewiesene Qualität durch unabhängige F.A.Z.-Bewertung
- Kostenlose Ersteinschätzung und transparente Kostenkommunikation
- Schnelle Reaktionszeiten bei zeitkritischen Fristen
- Empathische Beratung in emotional belastenden Situationen
- Servicespektrum:
- Kündigungsschutz und Abfindungsverhandlungen
- Aufhebungsverträge und Arbeitsvertragsgestaltung
- Abmahnungen und arbeitsgerichtliche Vertretung
- Betriebsratsberatung und Sozialplanverhandlungen
Bildquellennachweis: Spectaicons, pixabay / Canva